Startseite
Das DenkMal
Ausstellung
Wer wir sind
Veranstaltungsreihe
30 Jahre DenkMal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur in Erfurt
Veranstaltungsreihe
über Vergangenheit und Gegenwart von Krieg und Menschenrechten
SKOMP46866
|
CC BY 3.0
Im Hinterland des Zweiten Weltkriegs: Torgau
Tagesexkursion zum Thema Desertion und NS-Militärjustiz
Sa. 16. August 2025
Erfurt
Szene aus der Kinderrepublik "Solidarität" in Draveil/Frankreich | 1932 | Archiv der Arbeiterjugendbewegung
Lasst die hohen Herrn sich selber schlagen!
Antimilitaristischer Liederabend
Sa. 23. August 2025 | 19:00 Uhr
Frau Korte
,
Erfurt
Erinnerungsort Topf & Söhne | Blick in die Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'"
Geschichte inklusiv
Öffentliche Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung Techniker der »Endlösung«
Di. 26. August 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz
,
Erfurt
Ökumenisches Friedensgebet
mit Regionalbischöfin Dr. Spengler (Ev. Kirche Mitteldeutschland) und Generalvikar Trost (Bistum Erfurt)
Do. 28. August 2025 | 17:00 Uhr
Lorenzkirche
,
Erfurt
Dtuk – Eigenes Werk
|
CC BY-SA 3.0
»Die Liebe zum Leben«
Film über den Wehrmachts-Deserteur Ludwig Baumann, in Anwesenheit der Regisseurin Annette Ortlieb
Mo. 17. November 2025
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
,
Erfurt
Das DenkMal
Ausstellung
Wer wir sind
Veranstaltungen