Die Ausstellung befasst sich mit Kriegsdienstverweigerung und Desertion im Dritten Reich mit biografischen Teilen zu Franz Jägerstätter, Hermann Stöhr und Heinrich Böll. Jägerstätter und Stöhr wurden in den 1940er Jahren als Kriegsdienstverweigerer zum Tode verurteilt und hingerichtet. Böll war zeitweilig Soldat und in der Nachkriegszeit einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und ein Unterstützer der Friedensbewegung.
Dass Menschwerdung dann beginnt, wenn einer sich von der jeweiligen Truppe entfernt, diese Erfahrung gebe ich hiermit unumwunden als Ratschlag an spätere Geschlechter
Heinrich Böll