Die Ausstellung
Das Projekt „1945 | 1995 | 2025 – 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus, 30 Jahre Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur in Erfurt – Ein Ausstellungsprojekt“ entstand im Rahmen der kulturellen Jahresförderung der Stadt Erfurt.
Die entstandene Ausstellung skizziert in drei Teilen das Thema Desertion und Militärjustiz im Nationalsozialismus bis 1945, zeichnet die Debatte um die Aufstellung des Erfurter Deserteurs-DenkMals nach und möchte zur aktuellen Auseinandersetzung mit den Themen Krieg, Frieden und Menschenrechte beitragen. Begleitet wird die Ausstellung von einer Veranstaltungsreihe eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses.
feierliche Ausstellungseröffnung
08.05.2025, 16 Uhr | auf dem Petersberg
An folgenden Orten ist die Ausstellung zu sehen:
08.05.2025 – 08.06.2025 Ausstellung auf dem Petersberg, Erfurt
16. Mai, 18–22 Uhr und 17./18. Mai, 10–18 Uhr, Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz Vorplatz, Sorbenweg 7, Erfurt